Dann schreiben Sie uns, wir werden uns zurückmelden bei Ihnen.
Spende:
Wollen Sie KOGEBA unterstützen?
Wir freuen uns über jede Spende.
Unsere Organisation ist in Deutschland von den Finanzbehörden als gemeinnützig anerkannt.
Bei Spenden bis zu 200 € gilt der vom Kreditinstitut bestätigte Einzahlungsbeleg als Spendenquittung.
Aber wir stellen bei kleineren Beträgen gerne eine gesonderte Spendenbescheinigung aus.
Zur Zusendung benötigen wir Ihre vollständige Anschrift.
Schreiben Sie uns eine E-Mail an kontakt@kogeba.de, wenn Sie eine Spendenbescheinigung wünschen.
Wollen Sie bei KOGEBA mitmachen?
Wir freuen uns über jedes ehrenamtliches Engagement, ob klein oder groß.
Schreiben Sie uns, wir können dann gerne die Möglichkeiten eines ehrenamtlichen Engagements zeigen.
Wollen Sie Mitglied werden?
Gehörlosenvereine und –verbände, ebenso auch Vereine / Verbände mit Schwerpunkt Gebärdensprache und Einzelpersonen können bei uns Mitglied im KOGEBA-Beirat werden.
Im KOGEBA-Beirat werden alle Vorschläge, Politische Themen aufgegriffen und weitere Schritte gemeinsam besprochen.
Am 29. November 2025 ist wieder Adventsdult im Gehörlosenzentrum.
VORTRAG um 13 Uhr
mit Christian Ebmeyer
„Leid und Unrecht an Taube Menschen“
Entschädigung für Opfer von Sprachdeprivation und Gewalt nach dem Sozialgesetzbuch XIV
(Vortrag mit Fragen und Diskussion)
13 Uhr bis 16 Uhr
(organisiert von Kompetenzzentrum Gebärdensprache Bayern- KOGEBA e.V.)
ADVENTSDULT ab 16 Uhr
• Kinderbetreuung: 13–16 Uhr
• Weihnachtliche Stimmung garantiert!
Mit Glühwein, Kinderpunsch und leckerem Essen!
(Gebärdensprachdolmetschende von 16–18 Uhr)
Ort: Gehörlosenzentrum, Lohengrinstraße 11, München
#Gehörlosenzentrum #Weihnachten #Deafcommunity #Gebärdensprache
#Sprachdeprivation #Adventsdult
© 2025 Kompetenzzentrum Gebärdensprache Bayern e.V. (KOGEBA)
Designt: Jkdesign